Bei einem Schlaganfall kommt es in 80 Prozent der Fälle zu einer mangelnden Durchblutung des Gehirns. Die Hauptursach hierfür liegt in einer Hirnembolie oder einem Hirninfarkt. Dadurch kommt es zu einem Mangel and Sauerstoff und Nährstoffen. Bei über zwei Drittel der Betroffenen kommt es zu Folgeschäden, die sich in Sprachstörungen, einseitigen Lähmungen Gangstörungen oder Gedächtnisstörungen äußern. Entgegen der weit verbreiteten Meinung sind nicht ältere Patienten betroffen, sondern auch viele junge Menschen.








Nach einem Schlaganfall gehört die Physiotherapie zur Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherungen. Die Physieotherapie beginnt sehr schnell nach einem Schlaganfall schon in der Klinik. Die Behandlung wird zunächst in der Rehabilitiation und dann in der Praxis Ihres Physiotherapeuten fortgesetzt. Wir sind durch zahlreiche Weiterbildungen und langjährige Erfahrung besonders qualifiziert.
Diese Behandlungsmaßnahmen bieten wir an
- Allgemeine Krankengymnastik
- Wärme- und Kältetherapie
- Neurologische Krankengymnastik
- Regulierung der Muskelspannung und Vermeidung von Versteifungen
- Verbesserung der Koordination und der motorischen Fähigkeiten
- Sicherung der Mobilität